Service
Es ist soweit: Der "Rote Ortenauer", Ausgabe Mai 2023, ist als PDF erhältlich!
Das PDF kann hier heruntergeladen werden:
Die März-Ausgabe 2022 des "Roten Ortenauers" ist online!
Viel Spaß beim Lesen!
Download "Roter Ortenauer" März 2022
Aus dem Inhalt:
Die Dummheit der Angst
Humor als Selbstschutz
Ampel gut gestartet!
Laues Lüftchen: Lernbrücken und Rückenwind
ARD-Talkrunde mit Feuer
Frankreich wählt / Stabwechsel in Straßburg
Zurück zur alten Stärke
Freundschaften über den Rhein
Lesen Sie, was die SPD in der Ortenau bewegt. Von Landtagswahl, Nichtwähler, Querdenker, Ansichten eines AfD-Bundestagsabgeordneten über Windräder und Gleichstellung bis zum Blick in die Zukunft.
Nur im DRO.
Download Der Rote Ortenauer, Ausgabe Mai 2021 (1,93 MB)
DRO, Ihr SPD-Magazin für die Ortenau - www.roter-ortenauer.de
Aus dem Inhalt:
- Mit Kraft aus der Krise
- Jugend und Corona
- Schüler*innen und Student*innen lernen online
- SPD für Familien und Kinder
- Gebührenfreie Kita gegen Kinderarmut
- Ohne Kultur wird‘s still
- Fragen zur Corona-Schutzimpfung
u. v. m.
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe Februar 2021 als PDF (2528 KB)
Download: Der Rote Ortenauer Weihnachtsausgabe Dezember 2020
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Freundinnen und Freunde,
wir wünschen Euch und Euren Liebsten erholsame Feiertage und einen
optimistischen Start in das neue Jahr mit Mut, Freude und vor allem Gesundheit!
Eure Redaktion
Der Rote Ortenauer
Download: Der Rote Ortenauer Ausgabe November 2020
Eine neue Ausgabe des Roten Ortenauers liegt vor, Ausgabe November 2020, Jahrgang 11.
Unser Hauptthema ist natürlich die Landtagswahl am 14. März 2021.
Unsere Kandiatinnen und Kandidaten für Lahr, Offenburg und Kehl stellen sich vor und hoffen auf große Unterstützung Eurerseits in der Wahlkampagne.
Die SPD Ortenau verteilt kostenlos Atemschutzmasken. Wer noch eine Maske benötigt (es gilt auch in Baden-Württemberg die Maskenpflicht), kann sich gerne bei den Mitgliedern vor Ort melden oder einfach eine Mail an info@spd-ortenau.de schreiben..
Ortenauer Genossen „Helfen statt reden“:
"Solidarität ist einer unserer Grundwerte", so Karl-Rainer Kopf über die andere Art ihrer politischen Arbeit. "Schließlich kann der politische Betrieb aufgrund der Krise nicht wie gewohnt weiterlaufen", so Kopf.
Besondere Herausforderungen erfordern besondere Maßnahmen. "Angesicht der kommenden Maskenpflicht und dem angespannten Markt für derartige Artikel war es erforderlich, als Sozialdemokraten Maßnahmen zu ergreifen. Insbesondere für bedürftige Menschen kann es schwierig werden, Masken zu erhalten", so Kopf.
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2020 als PDF (2381 KB)
Unsere Landesvorsitzende Leni Breymaier spricht im Interview mit der Stuttgarter Zeitung über die Zukunft der Autobranche. Wir veranstalten am 6.September in Stuttgart einen länderübergreifenden Mobilitätsgipfel, um das Thema breit anzugehen – mit den Landesparteien in Bayern, Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen, die allesamt traditionsreiche Autostandorte haben.
Das Interview gibt es hier
Weitere Infos zur Veranstaltung "Zukunft der Mobilität"
Die März-Ausgabe der SPD-Zeitschrift "Der Rote Ortenauer" ist erschienen:
Erfahren Sie mehr über
- die Wahlkampagne der SPD Ortenau
- die Polizeireform - den Erfolg des roten Innenministers
- die Erfolgsbilanz der "Gemeinschaftsschule"
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe März 2016 als PDF (1993 KB)
Pünktlich zum Fest ist die Dezember-Ausgabe der SPD-Zeitung für die Ortenau erschienen.
Sie wird in den nächsten Tagen den Mitgliedern kostenlos per Post zugestellt.
Natürlich gibt es auch eine digitale Version als PDF:
Hier die Online-Version der September-Ausgabe des Roten Ortenauers
In dieser Woche wird die aktuelle Ausgabe der Mitgliederzeitschrift "Der Rote Ortenauer" zugestellt.
Hier können Sie die Online-Version herunterladen.
Aus dem Inhalt:
Leitartikel "Landtagswahl 2016 - Dies SPD regiert, das Land kommt voran.
125 Jahre SPD Hornberg
Votum gegen die PKW-Maut
Aus den Ortsvereinen
Erinnerung an Julius Leber
Ergebnisse des Landesparteitags
Kurz vor Weihnachten wurde die Weihnachtsausgabe der Mitgliederzeitschrift "Der Rote Ortenauer" zugestellt.
Hier können Sie die Online-Version herunterladen.
Aus dem Inhalt:
"Ein nachhaltigeres Weihnachten"
"Diskussion um TTIP in Kehl-Kork"
"Vielfalt macht schlauer. Gemeinschaftsschule als neue Schulart"
"Moderner Ablasshandel zur Weihnachtszeit? Geschenkgutscheine auf dem Gabentisch"
Buchtipp: "Schwarzwalddavos"
"Gehört nicht in den Terminkalender; Das Mindesthaltbarkeitsdatum"
Die April-Ausgabe des "Roten Ortenauers" ist jetzt online und wird diese Woche den Mitgliedern des Kreisverbands Ortenau zugestellt.
Lesen Sie unter anderem in dieser Ausgabe:
- Was will per Steinbrück?
- Was passiert in Stuttgart?
- "Großhirn an Füße: Macht einen großen Bogen!"
Download: Der Rote Ortenauer, Ausgabe April 2013 als PDF (1145 KB)
Katja Mast, Generalsekretärin der SPD Baden-Württemberg: Peer Steinbrück kommt an – das ist die klare Erkenntnis nach seinen ersten Auftritten und Begegnungen in Baden-Württemberg. Wir freuen uns, dass unser Kanzlerkandidat hier so klar Flagge zeigt und uns mit ganzer Kraft unterstützt. Klartext ist angesagt!
Außerdem im aktuellen Newsletter der SPD Baden-Württemberg:
Hier den Sondernewsletter zu Peer Steinbrück in Baden-Württemberg runterladen (PDF).
Jetzt hier als Download: die Extraseiten der SPD BW im Vorwärts. Themen in diesem Monat
Ein jahrzehnte langer Traum der Freiburger SPD wurde am 17. Dezember 2011 wahr. Das SPD-Regionalzentrum Südbaden, die Abgeordnetenbüros von Gernot Erler, MdB und Gabi Rolland, MdL sowie die Kreisverbände von Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald haben eine gemeinsame Adresse: die Merzhauser Straße 4. Die neuen gemeinsamen Büroräume wurden bei einem Tag der Offenen Tür mit anschließendem Empfang eingeweiht. Der Landesgeschäftsführer Marten Jennerjahn, die stellvertretende Landesvorsitzende Elvira Drobinski-Weiß, Vorsitzende der umliegenden Kreisverbände sowie viele Mitglieder waren gekommen, den Aufbruch in eine neue Ära zu feiern. Bei diesem Anlass wurden auch die beiden langjährigen Regionalgeschäftsführer Janos Peter und Jochen Ficht in den Vorruhestand verabschiedet.
Wir freuen uns, euch dieses Jahr zum zweiten Mal eine interessante, politische Bildungsreise des SPD-Landesverbands Baden-Württemberg anbieten zu können.
Sie findet statt vom 9. bis 13. November 2011.
Diesmal soll es nach Istanbul gehen, wo wir uns vor Ort nicht nur den Attraktionen einer Stadt widmen, in der europäische Integration und islamisches Selbstbewußtein, Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Das auch. Aber darüber hinaus wollen wir erfahren, wie sich das Leben in den Brennpunkten der Stadt politisch gestaltet, und was wir u.a. zu den aktuellen Aufgaben der Türkei wie "Verfassung, Kurdenfrage und Aussenpolitik" in Erfahrung bringen können.
Vom 28. April bis 3. Mai 2011 sind alle Mitglieder der SPD Baden-Württemberg aufgerufen, an der Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag teilzunehmen. Die Unterlagen zur Teilnahme an der Brief- oder wahlweise Urnenwahl werden in diesen Tagen verschickt.
Zur näheren Information über den Ablauf der Wahl haben wir hier eine Infoseite zusammengestellt. Hier klicken für mehr Informationen über die Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag
Den Koalitionsvertrag jetzt hier auf den PC laden. Klicken und Download starten. (PDF | 1 MB)
Der SPD-Landesverband Baden-Württemberg hat auf seiner Homepage umfangreiche Informationen zur konsultativen Mitgliederbefragung über den zukünftigen Landesvorsitz veröffentlicht. Die Mitgliederbefragung wird per Briefwahl und per Urnenwahl am 21. November 2009 stattfinden. Gewählt wird der oder die neue Landesvorsitzende am 27. November auf dem Landesparteitag in Karlsruhe.
Wenn Sie mehr erfahren wollen über den Wahlvorgang, über die Kandidatinnen und Kandidaten, über die Regionalkonferenzen und vieles mehr, klicken Sie auf den folgenden Link:
Informationen Mitgliederbefragung aufrufen
23.09.2023, 14:00 Uhr Mitgliederversammlung der ASF Ortenau mit Neuwahlen
23.09.2023, 15:00 Uhr Mitgliederversammlung und Europakonferenz KV Ortenau
26.09.2023, 19:00 Uhr Chorprobe der "Roten Socken" Ortenau
30.09.2023, 11:00 Uhr Auftritt der "Roten Socken" beim SPD-Stand auf dem Wochenmarkt in Hausach
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
Ein Service von websozis.info