öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 04.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: WebEx Online-Meeting
Aktuelles aus Europa, Aktuelles für Europa.
Die drei SPD-Landtagskandidaten der Ortenau, Andrea Ahlemeyer-Stubbe (WK 51 Offenburg), Frank Meier (WK 52 Kehl) und Karl-Rainer Kopf (WK 50 Lahr) und der Bundestagskandidat Matthias Katsch freuen sich auf den Austausch mit Katarina Barley und allen Teilnehmenden. Denn die Ortenau ist stark von Europa beeinflusst. Und nur, wenn es Europa gut geht, geht es auch der Ortenau und dem Elsass gut.
Foto: Katarina Barley / www.katarina-barley.de
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 06.03.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: Treffpunkt 14 Uhr am Bahnhof OG - über Hauptstrasse - Rathaus - Lindenplatz zur Schlusskundgebung
Die ASF Ortenau unterstützt diese Demonstration mit kreativen Beiträgen zum Thema "Frauen sind systemrelevant"
[Kontakt]
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 06.03.2021, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr.
Ort: Facebook Live-Meeting unter www.facebook.com/MKatschSPD
Saskia Esken, MdB und SPD-Bundesvorsitzende
im Gespräch mit den drei SPD-Landtagskandidaten der Ortenau, Andrea Ahlemeyer-Stubbe (WK51 Offenburg), Frank Meier (WK52 Kehl) und Karl-Rainer Kopf (WK50 Lahr), und dem Bundestagskandidaten Matthias Katsch (Wahlkreis 284 Offenburg).
Wir freuen uns auf den Austausch!
Facebook Live-Meeting unter www.facebook.com/MKatschSPD
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 10.03.2021 - Mittwoch, 10.03.2021.
Ort: online
Ein Beitrag von SPD Baden-Württemberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 10.03.2021, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr.
Ort: WebEx Online-Meeting
Die drei SPD-Landtagskandidat*innen der Ortenau, Andrea Ahlemeyer-Stubbe (WK51 Offenburg), Frank Meier (WK52 Kehl) und Karl-Rainer Kopf (WK50 Lahr) und der Bundestagskandidat Matthias Katsch freuen sich auf den Austausch mit Ihnen!
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 13.03.2021, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr.
Ort: WebEx Online-Meeting
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Sonntag, 14.03.2021, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
04.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Online-Impuls-Vortrag mit Katarina Barley, MdEP
Aktuelles aus Europa, Aktuelles für Europa.
Die drei SPD-Landtagskandidaten de …
06.03.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Demo in Offenburg: FRAUEN auf dem Weg trotz (en) Corona!
Die ASF Ortenau unterstützt diese Demonstration mit kreativen Beiträgen zum Thema "Frauen sind systemrelevant …
06.03.2021, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr Online-Diskussion: Warum SPD wählen?
Saskia Esken, MdB und SPD-Bundesvorsitzende
im …
10.03.2021 - 10.03.2021 Digitaler Wahlkampfabschluss
01.03.2021 15:21 FÜR DEUTSCHLAND. FÜR DICH.
„Wir sind überzeugt: Die Zeit, die vor uns liegt, verlangt neue Antworten. Antworten, die wir mit unserem Zukunftsprogramm geben. Wir schaffen ein neues Wir-Gefühl. Wir sorgen für Veränderungen, die notwendig sind für eine moderne, erfolgreiche Wirtschaft, die Umwelt und Klima schont. Wir machen unseren Sozialstaat fit für die Zukunft. Und wir stärken den Frieden und
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
Ein Service von websozis.info