01.05.2023 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

1. Mai mit den Roten Socken in Offenburg






Bei der Maikundgebung des DGB in Offenburg waren zur Mittagszeit auch die Roten Socken der SPD Ortenau zu Gast. Nach den Ansprachen unterhielten sie die zahlreichen Teilnehmer des Familienfestes bei der Alevitischen Gemeinde mit traditionellen Arbeiter- und Friedensliedern.

 





04.12.2022 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Die dramatische Geschichte einer Partnerschaft - Partnerorte Rammersweier und Vieux-Thann

Während der letzten Monate des Kriegs ermordeten die Nazis viele französische Widerstandskämpfer, die im Offenburger Gefängnis inhaftiert waren. So auch am 6. Dezember 1944, elf Männer aus dem elsässischen Vieux-Thann und Umgebung, im Oktober festgenommen. Sie wurden am Talebuckel bei Rammersweier mit Kopfschuss hingerichtet, ihre Leichen in einen Bombentrichter geworfen und mit Erde zugedeckt.

22.09.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Der neue "Rote Ortenauer" ist online.

Die September-Ausgabe des "Roten Ortenauers" ist online!
Viel Spaß beim Lesen!

Download "Roter Ortenauer" September 2021

 

 

26.07.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Tanja Jansen

Auf zur neuen Pflege

Über die Erkenntnisse aus der bisherigen Corona-Krise und die Situation in der Pflege spricht Martine De Coeyer mit Tanja Jansen in Viersen. Jansen ist eine ausgewiesene Expertin im Gesundheitswesen. Zusammen mit der SPD kämpft sie für neue Reformen im Pflegebereich.

09.06.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Cartoon der Woche

Bei Triberg soll nach spanischem Vorbild ein Mühlen-Feriendorf mit eigener Energieversorgung entstehen.

 

Entnommen aus: „Neue Windräder im dunklen Wald -
Wie Windräder allgemein heiß begehrt werden“,
Jo Specht, mobilpress, eBook, 3,99 Euro,
ISBN 9783967180954

27.05.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Cartoon der Woche

Experten prüfen derzeit im Schwarzwald, welche Strom- und Wassertürme sich für das Anbringen von Windrädern für die Energiegewinnung lokal eignen.

 

Entnommen aus: „Neue Windräder im dunklen Wald -
Wie Windräder allgemein heiß begehrt werden“,
Jo Specht, mobilpress, eBook, 3,99 Euro,
ISBN 9783967180954

27.05.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Peter Griebl

Peter Griebl: Pionier der Energiewende

Peter Griebl, Jahrgang 1946 und seit 40 Jahren SPD-Mitglied, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit erneuerbaren Energien und dem Klimaschutz. Unter anderem hat er 1994 bereits drei Windräder auf der Hornisgrinde aufgestellt sowie Photovoltaikanlagen. Griebl war Vorsitzender der Windkraftverbände Baden-Württemberg, hat 1994 auch den Verein REM gegründet, dessen Vorsitzender er acht Jahre lang war, und nicht zuletzt war er aktiv in der Tschernobylhilfe. In Kiewer Krankenhäusern hat er sich besonders für die Pflege von Kindern eingesetzt, hat Lebensmittel, Geräte und Medikamente gekauft und nach Kiew geschickt. Für diesen Einsatz wurde Peter Griebl mit dem Tschernobylkreuz des ukrainischen Staates ausgezeichnet. „Es war wichtig, mit eigenen Augen zu sehen, was Atomkraft anrichtet“, sagt Griebl im Gespräch mit dem Roten Ortenauer.

15.05.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Cartoon der Woche

 

 

 

15.01.2021 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Der Trend geht zur Briefwahl

Bei der Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. März 2021 wird es deutlich mehr Briefwähler geben.           

Von Gerd Zimmermann

Corona wird diese Entwicklung verstärken. Für eine etwaige Manipulation bei der postalischen Abstimmung, die das Gesamtergebnis entscheidend beeinflusst, sieht das Verfassungsgericht keine Chance. Anders gesagt und bezogen auf den einzelnen Bürger: Die Möglichkeit, an der Briefwahl teilzunehmen, bewertet das Gericht sehr viel höher als die Risiken für das Wahlgeheimnis.

03.03.2018 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

Die "Roten Socken" im ZDF-Länderspiegel zum Mitgliedervotum und der Lage an der SPD-Basis

Für alle, die den ZDF-Beitrag zum Mitgliedervotum und zur Lage an der SPD-Basis mit Beteiligung der "Roten Socken"-Chorgruppe des Kreisverbands Ortenau im Länderspiegel (3. März 2018, 17:05 Uhr) nicht sehen konnten, hier der Link zur Mediathek:

 

 
Am besten vorspulen auf Position 9:38 Min. (oder komplett ansehen).
Wer übrigens bei den Roten Socken mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen!
Einfach zur Anmeldung eine E-Mail an Die Roten Socken senden.
 

01.03.2018 in Features von SPD-Kreisverband Ortenau

ZDF zu Gast in der Chorprobe der "Roten Socken"

Ein ZDF-Fernsehteam drehte in der Chorprobe der Roten Socken ein Feature zum Mitgliedervotum und zur Stimmung an der SPD-Basis. Der Beitrag wird voraussichtlich am kommenden Samstag, 3. März, einen Tag vor Bekanntgabe des Ergebnisses des Mitgliederentscheids, im ZDF Länderspiegel gesendet.

25.07.2017 in Features von SPD Landesverband

Ein Tag mit Leni Breymaier

"Vor über einem Jahr habe ich meine Kandidatur als SPD-Landesvorsitzende erklärt. Ich bin immer noch überwältigt von Ihrer/eurer großartigen Unterstützung online und offline. Dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken. Ich darf Ihnen/euch heute meinen ersten eigenen Kurzfilm vorstellen. Viel Spaß dabei", Leni Breymaier.

Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, 14:00 Uhr Mitgliederversammlung der ASF Ortenau mit Neuwahlen

23.09.2023, 15:00 Uhr Mitgliederversammlung und Europakonferenz KV Ortenau

26.09.2023, 19:00 Uhr Chorprobe der "Roten Socken" Ortenau

30.09.2023, 11:00 Uhr Auftritt der "Roten Socken" beim SPD-Stand auf dem Wochenmarkt in Hausach

Terminkalender

Suchen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info