Pizza & Politik am 30. Juni!

Veröffentlicht am 23.06.2022 in Veranstaltungen

:pizza: Es ist wieder soweit! Was ist heiß begehrt, mal eine runde Sache, mal viel Käse? Pizza. Und Politik. Unter dem Motto "Pizza & Politik" laden viele unserer SPD-Bundestags- oder Landtagsabgeordneten rund um den Aktionstag am 30. Juni ein, um mit jungen Menschen bei Pizza und kalten Getränken ins Gespräch zu kommen, Fragen zu beantworten, und gemeinsam zu diskutieren. Wir haben für euch zusammengefasst, wo in eurer Nähe in Baden-Württemberg Termine stattfinden.

Politiker:in Datum/Ort Anmeldung
Derya Türk-Nachbaur

29.6., 14:30

Pizzeria Allegretto
Landungsplatz 14
88662 Überlingen

jusosbodenseekreis@gmail.com
Kevin Leiser

30.6., 12:00

SPD-Büro
Gelbinger Gasse 14
74523 Schwäbisch Hall

kevin.leiser.wk@bundestag.de oder Tel.: 07940 / 507 93 28
Macit Karaahmetoglu

30.6., 15:00

Marktplatz
71634 Ludwigsburg

nicht notwendig
Katja Mast

30.6., 18:00

Bürgerbüro
Jörg-Ratgeb-Straße 23
75173 Pforzheim

katja.mast.ma07@bundestag.de
Gabi Rolland

30.6., 18:00

Eschholzpark
79114 Freiburg im Breisgau

Gabriele.Rolland@spd.landtag-bw.de oder Tel.: 0761 767 16 36
Sascha Binder

30.6., 18:30

Wahlkreisbüro
Hohenstaufenstraße 29
73312 Geislingen

info@saschabinder.de
Lars Castellucci

30.6., 18:30

Wahlkreisbüro
Marktstraße 11
69168 Wiesloch

lars.castellucci.wk@bundestag.de
Hans-Peter Storz & Lina Seitzl

1.7., 18:30

Wahlkreisbüro Hans-Peter Storz
Ekkehardstr. 12
78224 Singen (Hohentwiel)

nicht notwendig
Parsa Marvi

11.7., 18:30

Hof des SPD-Regionalzentrums Karlsruhe
Am Künstlerhaus 30
76131 Karlsruhe

parsa.marvi.wk@bundestag.de oder  Tel.: 0721 40241067
Rita Schwarzelühr-Sutter

19.7., 19:00

Tourist Info Löffingen
Rathausplatz 14
79843 Löffingen

info@spd-hochschwarzwald.de
Saskia Esken

20.7., 19:30

Flößer 77
Garnisonsplatz 4
72160 Horb 

saskia.esken@bundestag.de

 

Haben wir einen Termin übersehen? Dann schreibt uns gerne, und wir ergänzen! Alle bekannten Termine in Deutschland findet ihr auch hier.

 
 

Homepage SPD Landesverband

Termine

Alle Termine öffnen.

25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken
Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wende­punkt für das Verständnis von Friede …

26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …

Terminkalender

Suchen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von websozis.info