Sie kennen Willy Brandt, Helmut Schmidt und Gerhard Schröder, klar. Aber wissen Sie auch, wer Friedrich Ebert, Philipp Scheidemann, Gustav Bauer und Hermann Müller waren? Auch sie waren Kanzler. Sozialdemokratische Kanzler. Aber sie sind in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht. Und deshalb möchten wir mit dieser Seite an diese Sozialdemokraten erinnern.
Reichskanzler
Friedrich Ebert (* 1871 † 1925)
Amtszeit: 09.11.1918 - 11.02.1919
Philipp Scheidemann
Ministerpräsident
Philipp Scheidemann (* 1865 † 1939)
Amtszeit: 13.02.1919 - 20.06.1919
Ministerpräsident (ab 14.08.1919 Reichskanzler)
Gustav Bauer (* 1870 † 1944)
Amtszeit: 21.06.1919 - 26.03.1920
Reichskanzler
Hermann Müller (* 1876 † 1931)
Amtszeit I: 27.03.1920 - 08.06.1920
Amtszeit II: 28.06.1928 - 27.03.1930
Bundeskanzler
Willy Brandt (* 1913 † 1992)
Amtszeit: 21.10.1969 - 07.05.1974
Bundeskanzler
Helmut Schmidt (* 1918)
Amtszeit: 16.05.1974 - 01.10.1982
Bundeskanzler
Gerhard Schröder (* 1944)
Amtszeit: 27.10.1998 - 21.11.2005
04.03.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Online-Impuls-Vortrag mit Katarina Barley, MdEP
Aktuelles aus Europa, Aktuelles für Europa.
Die drei SPD-Landtagskandidaten de …
06.03.2021, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr Samstags um Eins: Warum SPD wählen?
Saskia Esken, MdB und SPD-Bundesvorsitzende
im …
06.03.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Demo in Offenburg: FRAUEN auf dem Weg trotz (en) Corona!
Die ASF Ortenau unterstützt diese Demonstration mit kreativen Beiträgen zum Thema "Frauen sind systemrelevant …
10.03.2021 - 10.03.2021 Digitaler Wahlkampfabschluss
25.02.2021 20:51 Ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege
Die kirchlichen Arbeitgeber haben einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag und damit eine bessere Bezahlung verhindert. Das ist ein herber Rückschlag für alle Beschäftigten in der Altenpflege. Bärbel Bas, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Wir alle wissen: Die Situation vieler Beschäftigter in der Altenpflege ist seit Jahren von Überlastung und Personalmangel geprägt. Gute Pflege braucht aber gute Arbeitsbedingungen und
24.02.2021 19:15 Manöver von Grünen und FDP behindert die Bekämpfung von Hasskriminalität
Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um das Gesetz zur Regelung der Bestandsdatenauskunft erneut zu verhandeln. Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben Mitte Februar 2021 im Bundesrat das dringend notwendige Gesetz ausgebremst, so dass es weiterhin nicht in Kraft treten kann. „Durch ihre Blockade des Gesetzes zur Regelung der Bestandsdatenauskunft verhindern Grüne und
24.02.2021 19:00 Sport-Allianz “Mit Schwung und Bewegung raus aus der Pandemie“
Sport und Bewegung sind für eine Gesellschaft unverzichtbar. Und wo geht das besser als in unseren Sportvereinen? Das Bundesgesundheitsministerium muss zusammen mit dem Bundesinnenministerium aktiv werden, um die Menschen zum (Wieder-)Eintritt in die Vereine zu ermutigen. Dieses Anliegen wird auch mit Beschluss der Sportministerkonferenz vom 22. Februar 2021 unterstützt. „Sportvereine in Deutschland verzeichnen durch COVID-19
Ein Service von websozis.info