
Vor Ort waren neben der Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori, dem Kreisverband und der SPD-Fraktion Heidelberg auch Lothar Binding, MdB a.D. und Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckhart Würzner, Mitglieder im Kuratorium der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, sowie Prof. Dr. Walter Mühlinghaus, Vorstand der Stiftung. Lothar Binding hob in seinen Bemerkungen hervor, dass Ebert trotz Anfeindungen wegen seiner ärmlichen Herkunft nie vergessen hat, wo er herkam. Seine Empathie für Menschen in allen Lebenslagen ist uns noch heute Vorbild für eine moderne sozialdemokratische Politik, die alle mitnimmt.
Homepage SPD Landesverband
24.05.2022, 19:00 Uhr Treffen der ASF Ortenau
Tagesordnung
Bericht von der Landeskonferenz der ASF
Allgemeiner Be …
25.05.2022, 19:30 Uhr Gemeinderatsitzung
03.06.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehren aus der Pandemie für Hochschulen
29.06.2022, 19:30 Uhr Gemeinderatsitzung
11.05.2022 09:38 Das europäische Momentum nutzen
Gemeinsam mit ihren Schwesterparteien aus Italien und Spanien – PD und PSOE – will die SPD ein neues Kapitel für die Zukunft Europas aufschlagen. Mehr Demokratie, Transparenz und Sicherheit – ein soziales Europa, das auf der Grundlage unserer festen Werte schnell und entschlossen handeln kann. Zum gemeinsamen Impulspapier „Das europäische Momentum“ erklärt die EU-Beauftragte des… Das europäische Momentum nutzen weiterlesen
10.05.2022 09:43 KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS
ZUKUNFT GESTALTEN WIR GEMEINSAM Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe. Das machte Kanzler Scholz beim DGB-Bundeskongress klar. Bundeskanzler Olaf Scholz gratulierte Yasmin Fahimi zur Wahl zur neuen… KANZLER SCHOLZ BEIM DGB-BUNDESKONGRESS weiterlesen
09.05.2022 09:39 TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS
„EIN 8. MAI WIE KEIN ANDERER“ „Putin will die Ukraine unterwerfen, ihre Kultur und ihre Identität vernichten“ – Kanzler Olaf Scholz hat anlässlich des Gedenkens an das Ende des Zweiten Weltkrieg seine Russlandpolitik erläutert. Einen Diktatfrieden werde er nicht akzeptieren. Kanzler Olaf Scholz hat die historische Verantwortung Deutschlands bei der Unterstützung der Ukraine gegen Russlands… TV-ANSPRACHE DES BUNDESKANZLERS weiterlesen
Ein Service von websozis.info