n einem persönlichen Telefongespräch teilte Kulturstaatsminister Bernd Neumann Lothar Mark mit, dass die Bundesregierung die Sonderausstellung der Kunsthalle Mannheim "Goya - Manet -
n einem persönlichen Telefongespräch teilte Kulturstaatsminister Bernd Neumann Lothar Mark mit, dass die Bundesregierung die Sonderausstellung der Kunsthalle Mannheim "Goya - Manet -
Picasso: Schönheit und Schmerz des Daseins" mit 40.000,- Euro unterstützen werde. Mark hatte sich zuvor in Briefen und Gesprächen gegenüber der Bundesregierung hartnäckig um eine Bundesförderung bemüht. Die frohe Botschaft teilte er heute sowohl Kulturbürgermeister Dr.
Peter Kurz als auch dem Direktor der Kunsthalle Mannheim, Dr. Rolf Lauter, mit.
Die Sonderausstellung, die vom 28.10.07 bis 15.01.08 stattfinden wird, ist ein hochkarätiges Kulturereignis der Region, zu dessen Eröffnung Bundespräsident Horst Köhler, der auf Vermittlung von Mark zugleich Schirmherr ist, und der König von Spanien ihr Kommen zugesagt haben.
Lothar Mark hatte die Bundesregierung bereits im März um Unterstützung der Ausstellung gebeten, erhielt zunächst aber eine negative Antwort. Der Mannheimer Bundestagsabgeordnete gab sich damit nicht zufrieden und bat Ende April erneut nachdrücklich um eine Bundesförderung, die dem auch national bedeutsamen kulturellen Spitzenereignis Anerkennung zukommen lässt.
Im Gespräch mit dem Kulturstaatsminister, der den Einsatz von Mark würdigte, freute sich Bernd Neumann darüber, dass er diese Zusage geben konnte.
Lothar Mark: "Es steht der Bundesregierung gut zu Gesicht, dieses hochkarätige und wichtige Kulturereignis der Region zu unterstützen. Die Arbeit der Mannheimer Kunsthalle erhält damit für die ausgezeichnete Goya-Manet-Picasso-Ausstellung die verdiente Wertschätzung. Ich habe mich von Anfang für die Förderung der Ausstellung stark gemacht und freue mich, dass ich jetzt den Bundeszuschuss sichern konnte."
Homepage SPD Landesverband
11.12.2023, 19:00 Uhr Kreisvorstandsitzung der SPD Ortenau (Präsens)
14.12.2023, 20:00 Uhr Vorstandsitzung der SPD Rheinau
12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen
13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
Ein Service von websozis.info