Elvira Drobinski-Weiß (MdB) und Saskia Esken (MdB) besuchten den Nationalpark Schwarzwald

Veröffentlicht am 29.08.2016 in MdB und MdL

Um die radikale Wandlung des Lotharpfads ging es bei einem Besuch der SPD-Bundestagsabgeordneten Elvira Drobinski-Weiß und Saskia Esken im Nationalpark Schwarzwald. Thomas Waldenspuhl, der die beiden Abgeordneten führte, überraschte mit der Überlegung, wie lange der beliebte Lotharpfad noch zu halten sei.

„Schließlich ist kaum noch etwas zu sehen“, so der Direktor des Nationalparks. Gemeint ist das Bild der Verwüstung, die Orkan „Lothar“ 1999 hinterließ. 16 Jahre lang wurde das zerfallende Holz liegen gelassen. Das Ergebnis fanden die Politikerinnen nicht weniger beeindruckend als die Baustämme, die damals „wie Mikadostäbchen“ übereinander lagen. „Das Chaos hat Vielfalt und Lebensfähigkeit gebracht“, erklärt Waldenspuhl die neu begrünte Landschaft, in der nur noch vereinzelt entwurzelte Bäume zu sehen sind. Der Ansatz des Nationalparks sei für viele jedoch gewöhnungsbedürftig, denn der Wald werde hier nicht mehr bewirtschaftet, sondern sich selbst überlassen.

Für Esken und Drobinski-Weiß bleibe das Gebiet am Lotharpfad trotz oder gerade wegen seiner Wandlung sehenswert. „Ein wichtiger Anziehungspunkt ist auch die Plattform, die eine atemberaubende Sicht auf Gebirge und Rheintal bietet“, so Drobinski-Weiß. Begleitet wurden die Abgeordneten von Fabienne Vesper, Mitglied des SPD-Landesvorstands und Rainer Ullrich, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Freudenstadt sowie Gerhard Gaiser, Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Freudenstadt.

Foto von links nach rechts:
Rainer Ullrich, Elvira Drobinski-Weiß (MdB), Thomas Waldenspuhl, Saskia Esken (MdB) und Gerhard Gaiser


 

 
 

Homepage SPD-Kreisverband Ortenau

Termine

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr Kreisvorstandsitzung der SPD Ortenau (Präsens)

14.12.2023, 20:00 Uhr Vorstandsitzung der SPD Rheinau

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt

Terminkalender

Suchen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info