Elvira Drobinski-Weiß, MdB, begrüßt Anerkennung des Völkermords an den Armeniern

Veröffentlicht am 05.06.2016 in MdB und MdL

"Ein überfälliger und doch mutiger Schritt": So beschreibt die Offenburger SPD-Bundestagsabgeordnete die heute beschlossene Resolution des Deutschen Bundestags zur Anerkennung des Völkermords an den Armenierinnen und Armeniern. Seit vielen Jahren setzt sich Drobinski-Weiß im Parlament und an der Seite der armenischen Gemeinde in Kehl für die Anerkennung ein.

"Der Begriff des Völkermords wurde überhaupt erst gebildet, um die systematische Vernichtung von bis zu 1,5 Millionen Armeniern zu benennen. In der Forschung ist unumstritten, dass es sich um einen Völkermord handelt und dass sich auch deutsche Offiziere aktiv beteiligt haben. Das Archiv des Auswärtigen Amts lässt an den Geschehnissen keinen Zweifel," so Drobinski-Weiß, die Deutschland in einer besonderen Verantwortung sieht. 101 Jahre nach Beginn der Massaker hat der Bundestag den Völkermord nun fast einstimmig anerkannt. "Für manche Abgeordnete, die zum Teil Morddrohungen erhalten haben, war dies eine mutige Entscheidung", erklärt Drobinski-Weiß. Mit Blick auf die Gegenwart äußert die Bundestagsabgeordnete ihre Sorge über die Lage im Südkaukasus. Angesichts schwerer Gefechte mit dem Nachbarstaat Aserbaidschan seien die Überlebenden des Völkermords in Armenien und Berg-Karabach immer noch in Gefahr. 

 
 

Homepage SPD-Kreisverband Ortenau

Kommentare

Zu Artikeln, die älter als 90 Tage sind, können keine Kommentare hinzugefügt werden.

savingplaza

Super cool and yummy looking! This would be perfect for a kid's birthday party. The kids would eat it up like crazy..the big kids (adults) too! ?? savingplaza http://citronads.com/author/savingplaza5

Autor: savingplaza, Datum: 03.07.2016, 14:05 Uhr


Termine

Alle Termine öffnen.

11.12.2023, 19:00 Uhr Kreisvorstandsitzung der SPD Ortenau (Präsens)

14.12.2023, 20:00 Uhr Vorstandsitzung der SPD Rheinau

12.01.2024, 17:00 Uhr Spitzentreffen

13.01.2024, 10:00 Uhr Jahresauftakt

Terminkalender

Suchen

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info