
Es ist soweit: Der neue Rote Ortenauer ist da!
Das PDF kann hier heruntergeladen werden:
Download "Roter Ortenauer" September-Ausgabe 2022 (1,9 MB)
Download "Roter Ortenauer" September-Ausgabe 2022, hohe Druckqualität (10,5 MB)
Es ist soweit: Der neue Rote Ortenauer ist da!
Das PDF kann hier heruntergeladen werden:
Download "Roter Ortenauer" September-Ausgabe 2022 (1,9 MB)
Download "Roter Ortenauer" September-Ausgabe 2022, hohe Druckqualität (10,5 MB)
Aus dem Inhalt:
Seite 2: Bericht aus Berlin (1)
Seite 3: Bericht aus Berlin (2)
Seite 4: Aktuelles zur Energieversorgung und zum Umweltschutz
Seite 5: Kreispolitik aktuell
Seite 6: Europakongress der Jusos BaWü und der Jusos Ortenau
Seite 7: Ein Abend bei der SPD Kippenheim- Mahlberg: Grundsteuer und Bericht aus Berlin
Seite 8: Friedensdemos in Oberkirch
Seite 9: Mehr Gemeinsamkeit wagen
Seite 10: Wo stehen wir beim Katastrophenschutz am Beispiel „Gengenbach“?
Seite 11: Der Notarzt per Video
Seite 12: Die dramatische Geschichte einer Partner- schaft
Seite 13: Besuch einer Mörderstätte (1)
Seite 14: Besuch einer Mörderstätte (2)
Seite 15: AsF-Empfehlung gegen die Folgen des Strukturwandels auf dem Land
Seite 16: SPD-Sommerfeste in der Ortenau
Seite 17: Aus den Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften (1)
Seite 18: Aus den Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften (2)
Seite 19: News von den Roten Socken
Seite 20: Sing mit und bleib‘ fit!
Seite 21: Marta-Schanzenbach-Preis, Termine
Homepage SPD-Kreisverband Ortenau
25.03.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung: Zeitenwende - Außen- und Sicherheitspolitik neu denken
Der Angriff Russlands auf die Ukraine markierte in Deutschland einen Wendepunkt für das Verständnis von Friede …
26.04.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
11.05.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
21.06.2023, 18:30 Uhr - 20:15 Uhr Schule geht auch anders - wie sich Bildung ändern muss
Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen. Wie das aussehen kann, zeigt die …
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von websozis.info