Wahlkreis 1 Hanauerland
Gemeinsam mit Ihnen für eine starke Interessenvertretung im Ortenaukreis!
Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag
Horst Siehl
63 Jahre, Rheinau
Postbeamter i. R.
Gemeinderat und Bezirksbeirat
in Rheinau
Susanne Trautmann
56 Jahre, Appenweier
Einzelhandelskauffrau
Gemeinderätin in
Appenweier
Christian Hübner
38 Jahre, Willstätt
Gesundheits-/Krankenpfleger
Vorsitzender SPD Willstätt
Helmut Lind
60 Jahre, Rheinau
Informatiker
Vorsitzender SPD Rheinau
Benno Leible
61 Jahre, Appenweier
Elektroinstallateurmeister
Gemeinde- und Ortschaftsrat
in Appenweier
Christian Merker
68 Jahre, Willstätt
Gymnasiallehrer i. R.
Heiderose Keck
65 Jahre, Rheinau
Lehrerin i. R.
Mitglied BUND und
Schöffin am Jugendgericht
Daniela Wiedemer
52 Jahre, Appenweier
Bankkauffrau
Gemeinderätin in
Appenweier
Rolf Hoffmann-Bardtke
76 Jahre, Willstätt
Rentner
Gehen Sie zur Wahl!
Sie haben insgesamt 6 Stimmen!
Davon können Sie einer
Bewerberin oder einem Bewerber
bis zu drei Stimmen geben.
Entscheiden Sie sich am
26. Mai 2019 mit Ihren Stimmen
für die Kandidatinnen und
Kandidaten der SPD, und stimmen
Sie damit für die Fortsetzung
unserer erfolgreichen Arbeit im
Ortenaukreis.
Insgesamt neun Kandidaten präsentieren die SPD-Ortsvereine aus Appenweier, Rheinau und Willstätt für die Kreistagswahl im Mai - drei aus jeder Kommune.
Die SPD-Ortsvereine aus Appenweier, Rheinau und Willstätt (Wahlbezirk I Hanauerland) trafen sich im Gasthaus Sonne in Legelshurst, um ihre gemeinsamen Kandidaten für den kommenden Kreistag zu wählen. Jeweils drei Mitglieder aus den benachbarten Gemeinden wurden auf die Liste gesetzt und in einer geheimen Wahl einstimmig bestätigt.
Für einen Sitz im Kreistag nominierten die SPD-Ortsvereine aus Willstätt Christian Merker, Christian Hübner und Rolf Hoffmann-Bardtke, aus Rheinau Heiderose Keck, Helmut Lind und Horst Siehl sowie aus Appenweier Benno Leible, Daniela Wiedemer und Susanne Trautmann.
Nach der Wahl sei ausführlich über das Wahlprogramm diskutiert worden, das in den Wahlprospekten mit den Fotos der Bewerber abgedruckt werde. Die zukünftigen SPD-Kreisräte wollen sich für einen modernen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), mehr Bürgerbeteiligung bei regionalen Themen und die Sicherstellung einer wohnortnahen Versorgung im medizinischen und pflegerischen Bereich einsetzen, heißt es.
Weitere Schwerpunkte seien ein schnelles Internet und freies WLAN. Ein immer dringenderes Thema sei die Stärkung der Ehrenamtes, was Feuerwehren genauso betreffe wie die Arbeit in den Vereinen. Die Arbeit des Kreistages spiele sich zwar nicht so sehr im Lichte der Öffentlichkeit ab wie die der Gemeinde- und Ortschaftsräte, aber sie sei, wie die aktuelle Krankenhausdebatte für die Ortenau zeige, dennoch von immenser Wichtigkeit.
Foto v. l.: Christian Merker (Willstätt), Benno Leible (Appenweier), Heiderose Keck (Rheinau), Christian Hübner (Willstätt), Rolf Hoffmann-Bardtke (Willstätt), Helmut Lind (Rheinau), Daniela Wiedemer (Appenweier), Susanne Trautmann (Appenweier) und Horst Siehl (Rheinau).
Foto: SPD