Konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestags – Bärbel Bas neue Bundestagspräsidentin

Veröffentlicht am 27.10.2021 in Bundespolitik

Unsere Bundestagsabgeordneten aus Baden-Württemberg beim Landesparteitag in Freiburg.

Der 26. Oktober 2021 ist ein besonderer Tag. 30 Tage nach der Bundestagswahl hat sich der 20. Deutsche Bundestag gestern konstituiert. Das ist ein Tag unserer Demokratie und der Grundrechte in der Bundesrepublik. Mit der Konstituierung wird das Ergebnis der Bundestagswahl umgesetzt. Die SPD ist als stärkste Kraft aus der Wahl hervorgegangen und stellt künftig im neuen Bundestag die größte Fraktion mit 206 Abgeordneten.

Die neue Fraktion steht für die Vielfalt des Landes. Mehr als die Hälfte der Fraktionsmitglieder wurde neu in den Bundestag gewählt – in der Landesgruppe sind zehn von 22 Mitgliedern neu im Bundestag. Mehr als 50 Prozent der neuen Fraktionsmitglieder sind 40 Jahre oder jünger – in der Landesgruppe sind es sogar sieben von zehn. Auch die Zahl der Mitglieder des Bundestags mit Migrationshintergrund hat sich erhöht und bildet die Gesellschaft in ihrer Vielfalt ab. Das entspricht der Lebenswirklichkeit in unserem Land – mit acht von 22 Mitgliedern hat die Landesgruppe Baden-Württemberg sogar den höchsten Anteil in der SPD-Bundestagsfraktion.

Der größten Fraktion steht traditionell das Vorschlagsrecht für die Bundestagspräsidentin bzw. den Bundestagspräsidenten zu. Die SPD-Bundestagsfraktion hat hierfür die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bärbel Bas nominiert. Als dritte Frau an der Spitze des Bundestages und als zweite Sozialdemokratin nach Annemarie Renger wurde Bärbel Bas gestern mit breiter Mehrheit zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. In ihrer ersten Rede nach der Wahl hat sie deutlich gemacht, was ihr besonders wichtig ist: Möglichst viele Menschen zu erreichen und für Bürgernähe zu sorgen und die Demokratie entschieden zu verteidigen. Mit Aydan Özoguz als stellvertretender Bundestagspräsidentin stellt die SPD-Bundestagsfraktion zudem ein weiteres Mitglied des Bundestagspräsidiums.

 
 

Homepage SPD Landesverband

Termine

Alle Termine öffnen.

23.09.2023, 14:00 Uhr Mitgliederversammlung der ASF Ortenau mit Neuwahlen

23.09.2023, 15:00 Uhr Mitgliederversammlung und Europakonferenz KV Ortenau

26.09.2023, 19:00 Uhr Chorprobe der "Roten Socken" Ortenau

30.09.2023, 11:00 Uhr Auftritt der "Roten Socken" beim SPD-Stand auf dem Wochenmarkt in Hausach

Terminkalender

Suchen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

Ein Service von websozis.info